Instandsetzung Hall West – Innsbruck Ost
In der Zeit von März 2025 bis Ende April 2026 wird die A 12 Inntalautobahn im Bereich Hall West bis Innsbruck Ost (km 70,00 bis km 73,50) einschließlich der Anschlussstelle Innsbruck Ost saniert. Es erfolgt eine Sanierung der Fahrbahndecke sowie der Oberflächenentwässerung. Ebenfalls wird auf dem vorhandenen Lärmschutzwall im Bereich Ampass/Peerhöfe entlang der Richtungsfahrbahn Bregenz eine neue Lärmschutzwand hergestellt. Die Überführungsbrücke B 89 bei den Peerhöfen wird im Zuge der Sanierung abgetragen und neu errichtet.
Im Bereich der Anschlussstelle Innsbruck Ost wird ebenfalls das dort vorhandene Brückenbauwerk B1c abgetragen und neu errichtet. Zudem wird die Ausfahrt Richtungsfahrbahn Bregenz der Anschlussstelle Innsbruck-Ost derart in Richtung Norden verbreitert, dass zukünftig drei Fahrspuren mit einer Breite von je 3,50 m in Richtung Stadt zur Verfügung stehen. Um die oben genannten Maßnahmen umsetzen zu können, ist die Errichtung einer Baustraße inklusive einer Hilfsbücke notwendig. Es müssen mehrere Leitungsumlegungen im untergeordneten Straßennetz gemacht werden.
Die Baumaßnahme enthält auch die Erneuerung der Fahrzeugrückhaltesysteme, die Anpassung der Bankette, die Adaptierung der Mittelstreifenüberfahrten für die Verkehrsaufrechterhaltung, das Liefern und Versetzen von Zäunen samt Zauntoren im Bereich der Gewässerschutzanlagen und diverse weiterer Nebenarbeiten.
Wir bauen für Sie. Ihre Vorteil im Überblick
-
Gesamtlänge 3,5 Kilometer inkl. der Anschlussstelle Innsbruck Ost
-
Gesamtkosten ca. 20 Millionen Euro
-
Baubeginn Anfang März 2025
-
Geplante Fertigstellung Ende April 2026
- Sicher unterwegs
Zwei neue Brücken, neue Fahrbahndecke, neue Lärmschutzwand neue Rückhaltesysteme sorgen für ein Höchstmaß an Verkehrssicherheit - Wasserrechtliche Sanierung
Die Ableitung, Reinigung und Versickerung der Fahrbahnwässer wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht und Zäune samt Zauntore im Bereich der Gewässerschutzanalgen.
Ab 10. März 2025 wird die Baustelle eingerichtet, wobei aufgrund der besonderen Bedeutung der Anschlussstelle Innsbruck Ost fast immer zwei Fahrstreifen im Anschluss zum Südring zur Verfügung stehen werden. Ausnahmen sind während des Auf- und Abbaus der Verkehrsführung und zum Einbau der Asphaltdeckschicht in den Nachtstunden.
Bis Ende 2025 wird der gesamte Abschnitt Hall West bis Innsbruck Ost auf beiden Richtungsfahrbahnen erneuert, wobei auch die Entwässerungen und die Fahrzeugrückhaltesysteme saniert beziehungsweise getauscht werden. Weiters wird das bestehende Überführungsbauwerk beim Rastplatz Ampass abgetragen und durch einen Neubau ersetzt genauso wie die Unterführung Seemahd zwischen Einkaufszentrum dez und Industriegebiet Rossau.