A 7 Mühlkreis Autobahn

Sanierung Anschlussstelle Prinz-Eugen-Straße

Die Linzer Prinz-Eugen-Straße bildet eine Ost-West Verbindung von der Industriezeile über die Goethestraße zum Bahnhofsviertel und dem innerstädtischen Straßennetz. Die Anschlussstelle Prinz Eugen Straße ist eine Drehscheibe ins Stadtzentrum und zum Industriegebiet und bildet gleichzeitig einen wichtigen Knotenpunkt für Industrie, Berufsverkehr und den Zufahrtsweg zu den städtischen Krankenhäusern. Der Streckenabschnitt der A 7 Mühlkreis Autobahn steht seit 55 Jahren unter Dauerbelastung und ist am Ende der Lebensdauer angelangt.

Wir bauen für Sie. Ihre Vorteile im Überblick.

Eckdaten
  • Gesamtlänge 1700 Meter
  • Gesamtkosten rd. 7 Millionen Euro
  • Baubeginn A 7: 4. März 2025 | Prinz-Eugen-Straße: 28. April 2025
  • Geplante Fertigstellung A 7: 17. Dezember 2025 | Prinz-Eugen-Straße: 26. September 2025
  • Erneuerung städtischer Infrastruktur

  • Langfristige Verfügbarkeit zentraler Verbindungen

Mit 14. April 2025, beginnen die verkehrsverbessernden Arbeiten im Kreuzungsbereich Derfflingerstraße und Industriezeile und enden mit 27. April 2025. Um den öffentlichen Verkehr (Buslinie 46) nicht zu behindern, und die Leistungsfähigkeit der Kreuzung zu erhöhen, wird ein zusätzlicher Fahrstreifen erstellt. Dadurch sind zwei Spuren zum geraden Queren der Kreuzung sowie ein Rechtsabbieger verfügbar.

Im Zeitraum vom 28. April bis 26. September 2025 wird die Brücke über die A 7 - welche einen Teil der Anschlussstelle Prinz Eugen Straße bildet – auf Grund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Brückenbaustelle unterbricht für den motorisierten Individualverkehr die Ost-West bzw. West-Ost Verbindung. In diesem Zeitraum können nur Fußgänger, Radfahrer, öffentlicher Linienverkehr und Einsatzfahrzeuge (im Einsatz) die Brücke passieren. Die Zufahrt bis zur Brücke bzw. die Auf- und Abfahrten der Autobahn bleiben befahrbar. In dem Zeitraum ist für den motorisierten Individualverkehr im gesamten Kreuzungsbereich nur das Rechtsabbiegen erlaubt.

  • Für die Zufahrt / Ziel- und Quellverkehr ins Stadtzentrum stehen die nächstgelegenen Vollanschlussstellen der Mühlkreisautobahn - Wiener Straße, Voest und Hafenstraße - zur Verfügung. Ebenfalls ist die Verbindung Industriezeile-Derfflingerstraße offen (rote Route).
  • Für den internationalen Busverkehr Richtung A1 wird die Fahrtroute Prinz Eugen Straße-Hollabererstraße- Nebingerstraße (blaue Route) empfohlen.
  • Für den motorisierten Individualverkehr wurden im Stadtgebiet Verkehrsumlagerungen und die damit verbundenen möglichen Auswirkungen betrachtet. Darauf basierend werden entsprechende Anpassungen an Kreuzungen und Ampelanlagen vorgenommen.

Mit der richtigen Routenwahl können Zulieferer, internationaler Busverkehr, der Berufsverkehr sowie alle Verkehrsteilnehmenden entscheidend zur Flüssigkeit und vor allem zur Sicherheit des Verkehrs im betroffenen Stadtteil beitragen.

Die Prinz Eugen Straße bildet eine Ost-West Verbindung von der Industriezeile über die Goethestraße Straße zum Bahnhofsviertel und dem innerstädtischen Straßennetz. Gleichzeitig bildet die Anschlussstelle einen wichtigen Knotenpunkt für Industrie, Berufsverkehr und den Zufahrtsweg zu den städtischen Krankenhäusern. Der Streckenabschnitt der A 7 Mühlkreis Autobahn steht seit 55 Jahren unter Dauerbelastung und ist am Ende der Lebensdauer angelangt.

Im Zeitraum vom 4. März bis 17. Dezember 2025 wird die Beleuchtung und die Brücke von der A 7 Mühlkreis Autobahn aus Instand gesetzt. Im Streckenabschnitt Franck Straße bis kurz nach der Anschlussstelle Prinz Eugen Straße wird die Beleuchtung erneuert. Gleichzeitig werden auch die Brückenteile von der Autobahn aus instandgesetzt.