Wie wir arbeiten
Bei der ASFINAG gibt es mehr als 100 verschiedene Berufe von Bau, über den Betrieb und unsere IT, aber auch eher ungewöhnliche Berufe für eine Autobahnbetreiberin. So haben wir sogar einen Förster in unseren Reihen. Denn wir besitzen rund 53 Quadratkilometer Wald – diese Fläche entspricht ganzen 7.400 Fußballfeldern. Grünflächen entlang unserer Autobahnen und Schnellstraßen sind nicht nur ökologisch wichtig, sie spenden auch Schatten auf unseren Rastplätzen. So viele Bäume entlang der Strecke wollen aber auch gepflegt werden, denn Verkehrssicherheit steht bei uns ganz oben.
Wir arbeiten mit modernsten, auch für mobile Arbeit tauglichen Arbeitsmitteln und haben seit der Pandemie unsere Organisation verstärkt papierlos gestaltet.
An unserem Zentralen Standort in Wien arbeiten rund 700 Mitarbeiter:innen aus allen Gesellschaften und Bereichen der ASFINAG. Dieser bietet Büros und Besprechungsräume mit modernster Ausstattung, wie z.B. höhenverstellbare Tische. Unsere Multifunktions- und Kreativräume sowie Flex-Zonen erleichtern die kreative und ganz besonders die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Gemütliche Pausenräume und eine Terrasse laden zu einer entspannten Mittagspause ein.
Die Arbeit in abteilungsübergreifenden Teams ist bei uns nicht nur möglich, sondern mittlerweile selbstverständlich. Der Input an Fachwissen und kreativen Ideen aus verschiedenen Abteilungen ist eine wesentliche Triebfeder, um die besten Ergebnisse zu erzielen und unser Miteinander weiter zu stärken.
ASFINAG. Anders, als du denkst.
Wir sind nachhaltiger, als du denkst.
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Schlagwort – sie ist unser Wegweiser für die Zukunft. So recyceln wir beispielsweise mehr als 90 % unseres Baumaterials und steuern so unseren Teil zum Klimaschutz bei, während wir kontinuierlich unseren CO2-Ausstoß bremsen und reduzieren.
#WEGBEREITER:IN
Wir sind zukunftsorientierter, als du denkst.
Wir sind zukunftsorientierter, als du denkst. Innovation ist für uns kein Zwischenstopp – sie ist unser Antrieb, ständig neue Lösungen zu finden. Bereits 95 % unserer Geschäftsprozesse laufen digital – damit sind wir auf der Überholspur in Richtung Zukunft. Wir freuen uns, wenn dein Pioniergeist das Lenkrad übernimmt und wir gemeinsam schneller in die Zukunft starten.
#VISIONÄR:IN
Wir sind wirkungsvoller, als du denkst.
Wir sind wirkungsvoller, als du denkst. Verantwortung ist der Motor, der uns antreibt – sie fließt in all unsere Projekte. Unsere Bauprojekte sind für mehrere Generationen ausgelegt und schaffen bleibende Verbindungen. Zudem fördern wir Vielfalt, sodass jede:r bei uns seinen/ihren wertvollen Beitrag leisten kann, unabhängig von Position oder Hintergrund.
#VERANTWORTUNGTRÄGER:IN
Wir sind teamorientierter, als du denkst.
Wir sind teamorientierter, als du denkst. Der Gemeinschaftsgedanke ist für uns keine Einbahnstraße – an 70 Standorten in allen neun Bundesländern schaffen wir ein starkes Netzwerk, in dem sich jede:r Mitarbeiter:in zugehörig fühlt. Wir fördern unsere Unternehmenskultur, in der Zusammenhalt, Spaß und ein respektvolles Miteinander genauso wichtig sind wie der gemeinsame Erfolg.
#TEAMPLAYER:IN
Wir sind so verlässlich, wie du denkst.
Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für uns nicht nur Worte – sie sind fest in allem verankert, was wir tun. Qualität und Sicherheit haben bei uns immer Vorfahrt – sowohl für unsere Kundinnen und Kunden auf den Straßen als auch für unsere Mitarbeiter:innen.
#PARTNER:IN
Unsere Unternehmenskultur erleben
Die Unternehmenskultur ist die Basis für unsere Zusammenarbeit und der Schlüssel zum Erfolg.Jede und jeder einzelne von uns trägt tagtäglich dazu bei: in der Art, wie wir miteinander kommunizieren, wie wir einander weiterhelfen, unser Wissen teilen oder Vertrauen zeigen.
Die ASFINAG Kulturg‘schichtn spiegeln unsere „Wir-Kultur“ wider, aber lassen wir doch gleich unsere Kolleginnen und Kollegen zu Wort kommen:
Vielfalt und Chancengleichheit
Wir sind überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen stärker und innovativer macht. Wenn es gelingt die Potentiale sozialer Vielfalt konstruktiv zu nutzen, kommt man zu besseren Lösungen. Davon profitieren unsere Mitarbeiter:innen und das bringt unser Unternehmen vorwärts.Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu gestalten.
Folgende Maßnahmen haben wir bereits umgesetzt:
Geschlechtergerechtigkeit:
- Frauenquoten bei den Nachbesetzungen von Mitarbeiter:innen und Führungskräften
- Jährlicher Gender-Pay-Gap-Bericht
- Unternehmensübergreifendes Cross Mentoring Programm (ÖBB, Wiener Stadtwerke, ASFINAG)
- Gleichstellungsorientierte Schulungsangebote
Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Ferienbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeiter:innen
- Karenzmanagement-Portal
- Homeoffice (bis zu 50 % der monatlichen Arbeitsleistung)
- Gleitzeitmodell
Menschen mit Behinderung:
- Zusätzliche Urlaubstage für alle Mitarbeiter:innen mit Behinderung
- Barrierefreiheit auf unserer Webpage, aber auch bei unseren Neubauten und Rastplätzen
- Infomaterial und konzernweite Schulungen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und zur Sensibilisierung
- Behindertenvertrauensrat
Generationenmanagement:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Angebote für alle Generationen – von der Unterstützung diverser Sportveranstaltungen bis zu Vorsorgeuntersuchungen
- Zusatzurlaub (ab Vollendung des 50. Lebensjahres)
- Attraktive Altersteilzeitmodelle
- Attraktive Ausbildungsprogramme für Lehrlinge und Studierende
Gleichbehandlung und Antidiskriminierung:
- Ombudsperson für Gleichbehandlung und Diversity
- Regelmäßige Schulungsangebote für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen
- Deklaration #positivarbeiten: Wir bekennen uns zu einem diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben
- ASFINAG Notrufsäule: Kostenloses und anonymes Beratungsangebot für Mitarbeiter:innen und deren Angehörige