375-mal neue Kraft für die Stützwände entlang der S 6 Semmering Schnellstraße
Sanierung der Ankerwände zwischen Maria-Schutz und Gloggnitz startet nach OsterwochenendeUm die S 6 Semmering Schnellstraße vor möglichen Hangbewegungen zu schützen, wurden zwischen Gloggnitz und Maria-Schutz im Zuge der Errichtung vor mehr als 35 Jahren auch Stützwände, so genannte Ankerwände, gebaut. Fünf dieser besonderen Konstruktionen werden in den Jahren 2025 und 2026 in zwei Etappen saniert, also mit neuen Ankern versehen. Drei dieser Ankerwände werden heuer mit insgesamt 295 neuen Ankern gesichert, die Gesamtlänge der Anker beträgt mehr als 12,5 Kilometer.
Die Arbeiten an diesen ersten drei Ankerwänden beginnen heute, am 22. April, auf der Richtungsfahrbahn Seebenstein. Der Verkehr muss dabei auf die Richtungsfahrbahn St. Michael verlegt werden, wobei auf einer Länge von knapp drei Kilometern jeweils ein Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung steht. Ab Mitte Juli kann diese Baustelle aber bereits auf 1,5 Kilometer Länge verkürzt werden. Die Fertigstellung erfolgt Ende Oktober.
Weitere 80 dieser Anker (Gesamtlänge 3,3 Kilometer) werden im kommenden Jahr zwei Stützmauern auf der Richtungsfahrbahn St. Michael für die kommenden Jahrzehnte stärken. Bei diesen Bauarbeiten von April bis Ende Juli 2026) können aber alle Fahrstreifen wie auch im Normalbetrieb befahrbar bleiben.