ASFINAG startet Generalerneuerung der A 9 Pyhrn Autobahn bei Windischgarsten
Umfangreiche Bauarbeiten dauen bis zum Sommer 2027Am Mittwoch, 2. April startet die ASFINAG die Generalerneuerung der oberösterreichischen A 9 Pyhrnautobahn bei Windischgarsten und richtet einen Gegenverkehrsbereich ein. Im rund sechs Kilometer langen Abschnitt von Lainberg bis Windischgarsten werden bis Sommer 2027 – abwechselnd auf beiden Richtungsfahrbahnen – die gesamte Fahrbahn, 15 Brücken, neun Gewässerschutzanlagen sowie der gesamte Lärmschutz generalsaniert.
„Bis 2027 investiert die ASFINAG damit 41 Millionen in die Erneuerung der Infrastruktur im Bezirk Kirchdorf und sorgt damit für mehr Verkehrssicherheit“, sagt Manuel Prentner, Projektleiter der ASFINAG Bau Management GmbH.
Die Hauptbauphase beginnt mit einer Totalsperre der Richtungsfahrbahn Graz am 2. April, wobei der gesamte Verkehr aufgrund der Arbeiten an allen Brücken und im Freiland im Gegenverkehr auf der Richtungsfahrbahn Voralpenkreuz/Linz gebündelt wird (eine Fahrspur pro Richtung). Ebenso wird die Überführungsbrücke der B138 im Bereich der Anschlussstelle Roßleithen / Windischgarsten generalsaniert, sowie die Auf- und Abfahrtsrampen der Anschlussstelle.
In den Sommermonaten (Sommerferien 2025 und 2026) wird der Gegenverkehrsbereich wieder aufgehoben und eine Pause für den Reiseverkehr eingelegt, ebenso gilt dies für die Wintermonate von Dezember bis Februar für die jeweiligen Jahre 2026 und 2027. Die erste Bauphase ist somit im November 2025 abgeschlossen, im gleichen Zeitplan wird dann ab März 2026 die Richtungsfahrbahn Voralpenkreuz bis November 2026 saniert.
Nach Fertigstellung der Bauarbeiten auf der Richtungsfahrbahn Voralpenkreuz beginnt die ASFINAG im Frühjahr 2027 nach der geplanten Winterpause mit analogem zeitlichem Ablauf aber ohne Gegenverkehrsführung die Arbeiten an den restlichen Lärmschutzwänden zwischen Windischgarsten und Gleinkerau. Diese Arbeiten werden bis Juni 2027 abgeschlossen.