Erste Phase der Erneuerung der A 1 Westautobahn von St. Pölten bis Völlerndorf startet
Fünf Kilometer beider Richtungsfahrbahnen werden saniert; drei Fahrstreifen pro Richtung bleibenMit täglich bis zu 76.000 Fahrzeugen, davon etwa 11.000 Lkw, zählt die A1 Westautobahn im Bereich
St. Pölten zu den besonders stark frequentierten Autobahnabschnitten in Niederösterreich. Um die Infrastruktur auch fit für die kommenden Jahrzehnte zu machen, muss die Strecke daher einer grundlegenden Erneuerung unterzogen werden. In zwei Etappen wird ein fünf Kilometer langer Abschnitt der A 1 zwischen St. Pölten Süd und Völlerndorf saniert, wobei es trotz der Bauarbeiten keine Einschränkung bei der Anzahl der befahrbaren Fahrstreifen gibt.
Die Arbeiten starten nach dem Osterwochenende am 22. April mit der Einrichtung der Verkehrsführung, bei der es zeitweise zu Sperren einzelner Fahrstreifen kommen wird. Danach aber stehen in jede Fahrtrichtung die gewohnten drei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung.
Begonnen wird heuer in Richtung Wien, nach einer Winterpause ist dann 2026 die Richtungsfahrbahn Linz an der Reihe. Die Erneuerung umfasst zusätzlich zur Fahrbahn und den insgesamt sieben Brücken auch den Tausch der Lärmschutzwände sowie der Wildschutzzäune. Teil dieses Projekts ist auch die Verwendung alternativer Materialien. So werden etwa 3000 Quadratmeter der neuen Lärmschutzwände aus Schilf bestehen.
Die Zufahrt zur Raststation St. Pölten bleibt während der Bauphasen natürlich immer möglich.