15.04.2025

Finale Phase der Sanierung der A 22 und der S 3 im Bereich Stockerau startet nach Ostern

Sanierung von Fahrbahn, Brücken und Anschlussstellen; je Richtung bleiben aber zwei Fahrstreifen

Auf der A 22 Donauufer Autobahn beziehungsweise der S 3 Weinviertler Schnellstraße startet die ASFINAG ab dem 22. April mit der finalen Phase der Sanierung der Hauptfahrbahn sowie von insgesamt drei Brücken im Bereich zwischen Knoten Stockerau und Stockerau-Nord.  Für die Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet das eine geringe Einschränkung, weil über die meiste Zeit der Arbeiten zwei Fahrstreifen je Richtung für den Verkehr offenbleiben. Einzig auf der S 3 fällt über eine Länge von etwas mehr als einem halben Kilometer dauerhaft ein Fahrstreifen weg. Weitere Sperren einzelner Fahrstreifen erfolgen jedoch ausschließlich in der verkehrsarmen Zeit in den Nächten oder an ausgewählten Wochenenden. Das gilt ebenfalls für die Sanierung der Anschlussstellen Stockerau-Ost, den Bereich des Knotens Stockerau sowie Stockerau-Nord.

Bei der Hauptfahrbahn werden insbesondere der erste Fahrstreifen tiefgreifend saniert, ebenso schadhafte Bereiche auf dem zweiten Fahrstreifen sowie auf dem Pannenstreifen. Neu errichtet werden zudem Wildschutzzäune im Bereich der A 22 sowie die Beschilderung entlang der S 3.