Generalerneuerung der A 10 Tauernautobahn zwischen Eisentratten und Gmünd startet
Drei Kilometer der Strecke werden runderneuert; auch Phase 2 bei Anschlussstelle Wernberg läuftSeit heute, Montag, laufen die Vorarbeiten für die Generalerneuerung eines knapp drei Kilometer langen Abschnittes der A 10 Tauernautobahn zwischen Eisentratten und Gmünd. Bis Ende März wird der Pannenstreifen auf beiden Richtungsfahrbahnen adaptiert, um die Verkehrsführung für die Hauptbauphasen einrichten zu können. Ab Anfang April stehen dann auch während der Bauarbeiten immer zwei Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung. Heuer wird die Richtungsfahrbahn Villach erneuert, im Jahr 2026 dann die Fahrtrichtung Salzburg.
Zwei Brücken, zwei neue Gewässerschutzanlagen, neuer Lärmschutz
Das Projekt beinhaltet zusätzlich zur Erneuerung der Fahrbahn auch eine grundlegende Sanierung von zwei Brücken, eine Erneuerung der Entwässerung und der Rückhaltesysteme sowie den Neubau von zwei Gewässerschutzanlagen. Auf einer Länge von mehr als zwei Kilometern wird darüber hinaus auch ein neuer Lärmschutz errichtet.
Phase 2 bei Anschlussstelle Wernberg läuft
Seit September errichtet die ASFINAG zum Schutz der Umwelt drei neue Gewässerschutzanlagen im Bereich der Anschlussstelle Wernberg an der A 2 Südautobahn. Um diese Anlagen bauen zu können, ist a im Bereich der Anschlussstelle Wernberg und der Bundesstraße B83 mit Einschränkungen zu rechnen. Diese Bauarbeiten werden etwa sechs Wochen dauern.