Reisewelle rund um das Osterwochenende erwartet
Ab morgen Donnerstag erste Höhepunkt des Reisejahres in Richtung und OstenDie Ferien haben bereits begonnen, jetzt steht mit dem Osterwochenende das erste große Reisewochenende vor der Tür. Bereits morgen am Gründonnerstag ist eine Reisewelle auf der Weststrecke Richtung Ungarn, auf der A 9 Pyhrnautobahn Richtung Slowenien sowie auf der Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn unterwegs. Speziell Richtung Süden wird es Verzögerungen geben, da der Karfreitag in Deutschland ein Feiertag ist – gerade aus den Ballungsräumen werden zahlreiche Menschen zum Osterurlaub aufbrechen.
Im Westen Österreichs ist noch mit deutlich starkem Anreiseverkehr zu den noch geöffneten Skigebieten zu rechnen. Die Achse A8-A1-A21-A4 ist ebenfalls aufgrund des Urlauberverkehrs in Richtung Süden deutlich mehr belastet. Dazu kommt, dass am Donnerstag aufgrund des Feiertags in Deutschland und in Ungarn mehr Lkw unterwegs sein werden. Mit den verstärkten Kontrollen in Folge der Maul- und Klauenseuche dürften bei der Einreise an den Grenzen Nickelsdorf, Kittsee, Spielfeld und Karawankentunnel zusätzliche Wartezeiten dazukommen.
Für Ostermontag rechnet die ASFINAG bereits mit dem Einsetzen der Rückreisewelle, ebenso ist am Dienstag mit Verzögerungen in Richtung Norden zu rechnen.
Die ASFINAG ist auf die Osterreisewelle bei Streckendienst und Einsatzbereitschaft vorbereitet und setzt für diese Zeit nicht dringend notwendige Tagesbaustellen aus. Die langfristigen Baumaßnahmen werden jedoch deutlich spürbar sein. Besonders vor der A 10 Tunnelerneuerung von Golling bis Werfen und vor den Gegenverkehrsbereichen auf der A 9 bei Kirchdorf und Kammern ist mit Staus und Behinderungen zu rechnen. Obwohl auf der Luegbrücke (A 13) zwei Spuren in Richtung Süden gewährleistet sind, ist auch dort aufgrund des hohen Urlauber-Reiserverkehrs mit Verzögerungen zu rechnen.
Aktuelle Informationen in Echtzeit gibt es speziell für die A 10 der Tunnelerneuerung Golling bis Werfen (www.asfinag.at/a10) sowie für die A 13 Luegbrücke (www.asfinag.at/a13).