Sanierung der A 4 Ostautobahn im Bereich Knoten Schwechat geht in die zweite Runde
Mit 3. Februar wird nach der Winterpause die Baustelle wieder eingerichtet, zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung bleiben aber erhalten.Auf der A 4 Ostautobahn startete die ASFINAG Anfang April 2024 die Generalsanierung im Bereich des Knoten Schwechats. Aufgrund der Verkehrsfrequenz und des Alters der Straße ist eine grundlegende Sanierung der Fahrbahnen und Brücken der A 4 auf einer Länge von 1,4 Kilometern sowie der Auf- und Abfahrten des Knotens von und zur S 1 Wiener Außenringschnellstraße erforderlich. Insgesamt sind in Summe 15 verschiedene Verkehrsführungsphasen vorgesehen, um den Verkehrsfluss in jeder einzelnen Bauphase so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.
Um den Winterdienst zwischen Oktober 2024 und Februar 2025 sicherstellen zu können, wurden in dieser Zeit keine Sanierungsarbeiten durchgeführt. Mit Montag, 3. Februar, wird die Baustelle wieder eingerichtet, wobei aufgrund der besonderen Bedeutung der A 4 immer zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Einzige Ausnahme ist die Verbindung von der S 1 aus Vösendorf kommend auf die A 4 in Fahrtrichtung Wien, die nur einstreifig aufrecht erhalten werden kann.
Bis Ende 2025 wird der gesamte Abschnitt auf beiden Richtungsfahrbahnen erneuert, wobei auch die Entwässerungen und die Fahrzeugrückhaltesysteme saniert bzw. getauscht werden sowie die Brücke über die S 1 auf beiden Richtungsfahrbahnen und die Brücke über die Schwechat in Fahrtrichtung Wien saniert werden. Der letzte Teilbereich, die Brücke über die Schwechat in Fahrtrichtung Nickelsdorf, wird von Februar bis August 2026 in Angriff genommen.