Start für Sanierung zwischen Nenzing-Bludesch und Brandnertal (A 14 Rheintal/Walgauautobahn) bei Anschlussstelle Bludenz-Nüziders am 22. April 2025
Grundsätzlich bleiben zwei Fahrspuren pro Richtung für Verkehr geöffnetAb 22. April 2025 starten im Bereich der A 14 Rheintal/Walgau Autobahn zwischen der Anschlussstelle Nenzing-Bludesch und der Halbanschlussstelle Brandnertal auf Höhe der Anschlussstelle Bludenz-Nüziders die Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn auf rund einem Kilometer Länge. Darüber hinaus wird die Brücke, welche über die A14 führt, ebenso instandgesetzt.
Mit den Vorarbeiten außerhalb der A 14 und auf dem untergeordneten Netz der Landes- und Gemeindestraßen wurde bereits am 31. März begonnen. Ab 22. April erfolgen tiefgreifende Erneuerungen des Belags auf beiden Fahrtrichtungen, die Erneuerung der Entwässerung und der Beschilderung. Dafür müssen auch zwei Gewässerschutzanlagen neu gebaut werden.
Für die Instandsetzung der Brücke über die A 14 ist eine Sperre der dortigen Gemeindestraße für die gesamte Bauzeit notwendig. Mittels Beschilderung wird der Verkehr örtlich umgeleitet.
Für die Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet dies: Es stehen trotz der Bauarbeiten grundsätzlich je Richtungsfahrbahn immer zwei Fahrspuren zur Verfügung. In einzelnen Bauphasen sind jedoch kurzzeitig einspurige Verkehrsführungen je Richtungsfahrbahn notwendig.
Zeitweise kommt es auch zu Sperren der Auf- und Abfahrten bei der Anschlussstelle Bludenz-Nüziders, dann werden örtliche Umleitungen über das untergeordnete Straßennetz bzw. über die nächstgelegenen Anschlussstellen entsprechend beschildert.
Die ASFINAG investiert insgesamt rund 12,5 Millionen Euro in mehr Verkehrssicherheit. Sämtliche Arbeiten sollen bis Dezember 2025 abgeschlossen sein.