Überführungsbrücke A 7 Prinz Eugen Straße ab Dienstagmorgen gesperrt
Erneuerungsarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende September 2025Kommende Woche startet die ASFINAG auf der Oberseite der Überführungsbrücke der Linzer Prinz Eugen Straße (A 7 Mühlkreisautobahn) notwendige Sanierungen. Das bedeutet, dass die Brücke für den motorisierten Individualverkehr von Dienstag, 29. April bis voraussichtlich Ende September gesperrt bleibt. Während der Arbeiten können jedoch Fußgänger, Radfahrer, der öffentliche Personennahverkehr sowie Einsatzfahrzeuge weiterhin diesen Verkehrsweg nutzen. In diesem Zeitraum ist für den motorisierten Individualverkehr im gesamten Kreuzungsbereich nur das Rechtsabbiegen erlaubt.
Schon am 14. April begannen die verkehrsverbessernden Arbeiten im Kreuzungsbereich Derfflingerstraße und Industriezeile und diese enden am Sonntag, 27. April 2025. Um den öffentlichen Verkehr (Buslinie 46) nicht zu behindern und die Leistungsfähigkeit der Kreuzung zu erhöhen, wird ein zusätzlicher Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Dadurch sind zwei Spuren für das gerade Queren der Kreuzung sowie ein Rechtsabbieger verfügbar.
Das bedeutet für die Lenkerinnen und Lenker:
- Für die Zufahrt/Ziel- und Quellverkehr ins Stadtzentrum stehen die nächstgelegenen Vollanschlussstellen der Mühlkreisautobahn – Wiener Straße, Voest und Hafenstraße – zur Verfügung. Ebenfalls ist die Verbindung Industriezeile-Derfflingerstraße befahrbar.
- Für den überregionalen Busverkehr Richtung A 1 Westautobahn wird die Fahrtroute Prinz Eugen Straße-Hollabererstraße-Nebingerstraße empfohlen.
- Für den motorisierten Individualverkehr wurden im Stadtgebiet Verkehrsumlagerungen und die damit verbundenen möglichen Auswirkungen betrachtet. Darauf basierend werden entsprechende Anpassungen an Kreuzungen und Ampelanlagen vorgenommen.
Der ASFINAG-Tipp: Mit der richtigen Routenwahl können Zulieferer, der überregionale Busverkehr, der Berufsverkehr sowie alle Verkehrsteilnehmenden entscheidend zur Flüssigkeit und vor allem zur Sicherheit des Verkehrs im betroffenen Stadtteil beitragen.